Die Blattform von Anubias gracilis ist deutlich anders als bei anderen Speerblätter. Die Blattenden laufen spitz zu, wobei die Stiele verhältnismäßig dünn und lang sind.
Anubias gracilis hat ansonsten die gleichen geringen Ansprüche wie bei Speerblättern üblich. Dünger braucht diese Aquarienpflanze nicht zwingend und die Beleuchtung sollte am Standort eher weniger hell sein. Aufgrund der Größe sollten Sie diese Art besser für größere Aquarien ab 100 Liter verwenden und auf niedrige Dekoration aufbinden.
Das Wachstum ist langsam, weshalb algenfressende Tiere wie Schnecken und Garnelen vorteilhaft sind.
Deutscher Name: Dreieckiges Speerblatt, Zierliches Speerblatt
Wissenschaftlicher Name: Anubias gracilis
Herkunft: Afrika
Maximale Wuchshöhe: 30 cm
Wassertemperatur: 20-30°C
Lichtbedarf: gering - mittel
Beschreibung: Bildet lange Wurzeln mit denen sie sich auf Wurzeln oder Steinen festhalten (Aufsitzerpflanze).
Bemerkungen: Anspruchslos. Da langsam wachsend, nicht zu viel Licht um Algenbildung zu vermeiden.
Sie haben verhältnismäßig dünne Blattstiele und können sowohl emers als auch submers gehalten werden.
Diese Wasserpflanze wird selten im Handel angeboten. Mit den dünnen Stielen erinnert sie ein wenig an Tigerlotus.
Die Pflanzenzüchter kultivieren Topfpflanzen meistens emers, wobei Mittel zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt werden. Topfpflanzen daher unbedingt längere Zeit wässern bevor Sie die zu Wirbellosen setzen.
Bitte beachten Sie, dass die Töpfe je nach Jahreszeit unterschiedlich üppig bewachsen sind. Bei kürzeren Tagen im Winter fehlt ihnen das benötigte Licht in den Gewächshäusern.
Anubias gracilis und andere seltene Wasserpflanzen für das Aquarium günstig online kaufen im Shop FRAKU Aquaristik.
Für diesen Artikel gibt es einen Zuschlag von 3 EUR einmalig pro gesamte Bestellung.