Kaufen Sie Blue Rili Garnelenbequem online in unserem Garnelen-Shop und profitieren Sie von unserer langjährigen Versanderfahrung.
Blue Rili Garnelen haben, wie bei der normalen Rili-Garnele, die roten Flecken am Kopf und/oder Schwanzfächer. Entgegen der normalen Farbvariante ist der Körper blau gefärbt.
Der Farbton ist unterschiedlich intensiv und variabel - je nach Tier und Befinden. Die Blue Jelly Garnele ist eine Weiterentwicklung dieser Farbform.
Informationen über die Vergesellschaftung, Haltung, Zucht und Fütterung von Blue Rili Garnelen:
Diese Art fühlt sich bei nahezu allen normalen Wasserwerten wohl. Schließlich handelt es sich um eine Farbform der Firegarnele, die für ihre Robustheit bekannt ist.
Das Aquarium richten Sie wie für Zwerggarnelen üblich ein. Gestalten Sie das Becken mit verschiedenen Wasserpflanzen, Wurzelholz, Steine, Tonhöhlen und ähnlicher Aquariendekoration.
Ein Aquarium ab zehn Liter reicht schon aus. Wegen der hohen Vermehrungsrate raten wir Ihnen aber zu einem größeren Volumen.
Rili Garnelen können Sie mit kleinen Fischen und anderen Zwerggarnelen vergesellschaften.
Falls Kreuzungen unerwünscht sind, achten Sie in erster Linie auf die lateinischen Namen. Ist dieser identisch, handelt es sich nur um eine Farbvariante. Kreuzungen sind dann natürlich möglich.
Zwerggarnelen fressen handelsübliches Garnelenfutter, Algen, Gemüse und Laub. Dabei spielt es keine Rolle um welche Arte es sich handelt.
Staubfutter, beziehungsweise Aufzuchtfutter kommt den Jungtieren zu Gute. Füttern Sie nicht übermäßig, und legen eine Fütterungspause von ein bis zwei Tagen pro Woche ein.
Blue Rili Garnelen vermehren sich problemlos. Sie müssen keine besonderen Dinge beachten um sie zu vermehren.
Der Nachwuchs wird vom Weibchen nach mehreren Wochen Tragzeit entlassen. Die Eier sind bei dieser Zwerggarnele gut erkennbar, da der Körper an dieser Stelle transparent genug ist.
Deutscher Name: Blaue Rili Garnele (Zwerggarnele)
Wissenschaftlicher Name: Neocaridina davidi sp.
Herkunft: Zuchtform aus Taiwan
Maximale Größe: 2,5 Zentimeter.
Wassertemperatur: 18-26°C.
Wasserwerte: PH 6–8 / KH 1-16 / GH 5-18
Fortpflanzung: Im Süßwasser. Blue Rili Garnelen sind unter verschiedenen Wasserwerten einfach zu züchten.
Vergesellschaftung: Friedliche Art. Die Haltung der blauen Rili Garnelen ist zusammen mit kleinen Fischen, Garnelen und vielen Krebsarten möglich.
Beschreibung: Blaue Farbvariante der Neocaridina davidi, welche aus den normalen Rili-Garnelen herausgezüchtet wurde.
Beckengröße/Einrichtung: Ab zwölf Liter. Für ausreichend Versteckmöglichkeiten sorgen.
Futter: Handelsübliches Futter (besser spezielles Garnelenfutter), Algen, Mulm, Gemüse, Laub fressen Sie gerne. Besonders bei entsprechender Besatzdichte sind Zwerggarnelen nicht wählerisch.
Bemerkungen: Blue Rili Shrimps sind ausgesprochen vermehrungsfreudig.
Unser YouTube-Kanal:
http://www.youtube.com/user/frakuaquaristik/videos
Für diesen Artikel gibt es einen Zuschlag von 3 EUR einmalig pro gesamte Bestellung.