Cherax alyciae - Blue-Kong Tigerkrebse sind sehr attraktive und seltene Tiere. Besonders die Männchen besitzen beeindruckende Scheren. Beachten Sie das bitte, wenn Sie ein solches Tier in der Hand halten. Aus eigener Erfahrung können wir Ihnen versichern, dass es schmerzhaft sein kann.
Der Farbton variiert wie üblich je nach Einzeltier.
Mit einer Größe bis zwölf Zentimeter ist ein Aquarium von mindestens 100 Liter Inhalt für ein Paar nötig. Häufig werden Cherax auch in Barschbecken (Ostafrika) gepflegt. Das härtere Wasser kommt ihnen gelegen, und in dem Lochgestein finden sie gute Verstecke.
Tonhöhlen sind für diese Art erforderlich, denn sie verstecken sich gerne. Am liebsten wählen sie die engsten Tonhöhlen um sich vor Fressfeinden zu schützen. Paare halten sich auch gemeinsam in einer größeren Höhle oder Kokosnuss auf.
Wasserpflanzen werden nicht beschädigt, allerdings schon mal abgeknipst. Ansonsten interessieren sich Cherax Blue Kong nicht für die Bepflanzung. Sehr weiche Wasserpflanzen fressen Sie gelegentlich, aber bei entsprechender Fütterung vermeiden Sie das.
Cherax alyciae sind friedliche Tiere, die sich gut vergesellschaften lassen.
Mit anderen Aquarienbewohnern gibt es normalerweise keine Probleme. Untereinander kann es zu kleinen Revierkämpfen kommen, was absolut normal ist bei Flusskrebsen. Abgetrennte Glieder werden im Laufe der nächsten Häutungen selbständig ersetzt.
Krebse sind Allesfresser. Fischfutter (in Maßen), Krebsfutter und Laub nehmen sie gerne an.
Blue-Kong Tigerkrebse sind problemlos zu züchten. Der Nachwuchs wächst sehr langsam, wie auch bei anderen Cheraxarten. Bieten Sie den Jungtieren viele kleine Verstecke an.
Die Geschlechter sind bei größeren Tieren bestimmbar, denn die Weibchen haben am dritten Beinpaar Öffnungen für die Begattung. Eine Unterscheidung finden Sie in unserem YouTube-Kanal.
Deutscher Name: Blue Kong Tigerkrebs
Wissenschaftlicher Name: Cherax alyciae
Herkunft: Papua-Neuguinea
Maximale Größe: Körper bis über zwölf Zentimeter (+ Scheren)
Wassertemperatur: 20-26°C
Wasserwerte: PH 6,5–8,5 / KH 3-16 / GH 6-20
Fortpflanzung: Im Süßwasser
Vergesellschaftung: Eine Haltung ist mit größeren/nicht zu langsamen Fischen und Garnelen möglich.
Beschreibung:
Beckengröße/Einrichtung: Ab 100 Liter. Für ausreichend Verstecke - Keramikhöhlen, Holz, Tonröhren.
Futter: Handelsübliches Futter (besser spezielles Krebsfutter), Gemüse, Laub.
Bemerkungen: Der Cherax alyciae - Blue Kong Tigerkrebs ist eine sehr attraktive Art, die nicht häufig angeboten wird.
Unser YouTube-Kanal:
http://www.youtube.com/user/frakuaquaristik/videos
Für diesen Artikel gibt es einen Zuschlag von 3 EUR einmalig pro gesamte Bestellung.