Christmas Moos ist etwas dicker als das bekannte Javamoos und unterscheidet sich nicht in der Pflege.
Vesicularia montagnei ist auch bei höheren Temperaturen unempfindlich. Sie können es problemlos auf Holz aufbinden. Benutzen Sie dazu Angelschnur oder einen Bindfaden.
Mit Aquarienmoosen erschaffen Sie eine natürliche Unterwasserlandschaft und bieten Fischbrut oder Garnelen Versteckplätze.
Deutscher Name: Christmas Moos
Wissenschaftlicher Name: Vesicularia montagnei
Herkunft: Asien
Liefergröße: In Vitro
Wassertemperatur: 15-28°C
PH-Wert: 6–8
Lichtbedarf: gering – mittel
Beschreibung: Anspruchslose Moosart die sich durch feine Haftwurzeln auf dem Untergrund fest hält. Das Wachstum ist vergleichsweise zu vielen anderen Moosen schnell.
Bemerkungen: Christmas-Moos wächst auch noch bei wärmeren Temperaturen gut und ist schon lange in der Aquaristik bekannt.
Besonders Garnelennachwuchs hält sich gern darin auf. Gerne wird das Moos auch nach Fressbaren abgegrast.
Bei vernünftiger Pflege bildet diese schöne Wasserpflanze dichte Polster.
Mit Angelschnur können Sie Christmasmoos einfach auf Steine oder Holz aufbinden.
Aquarienmoose lassen sich bei ausreichender Feuchtigkeit ebenfalls hervorragend emers in Paludarien einsetzen.
In-Vitro Pflanzen werden in einer Nährlösung gezüchtet. Dadurch ist die Wasserpflanze frei von Algen, Ungeziefer und Schadstoffen. Eine vorherige Wässerung ist daher unnötig.
Christmas-Moos und andere Wasserpflanzen günstig online kaufen im Shop FRAKU Aquaristik.
Für diesen Artikel gibt es einen Zuschlag von 3 EUR einmalig pro gesamte Bestellung.