Neocaridina Zwerggarnelen sind robust und produktiv. Somit sind sie ideal für Anfänger geeignet. Die Farbe ist je nach Tier unterschiedlich, teilweise ebenfalls leicht gelb. Ein Rückenstrich kommt bei einigen Exemplaren auch vor, was für N. davidi völlig normal ist.
Folgend erhalten Sie Informationen zur Zucht, Haltung, Fütterung und Vergesellschaftung von Green Jade Garnelen.
Aufgrund der geringen Größe eignen sie sich zur Vergesellschaftung nur kleine friedliche Fischarten.
Kleine Schwarmfische und Otocinclus Welse eignen sich besonders gut. Andere Garnelenarten können Sie ebenfalls vergesellschaften, aber beachten Sie bitte mögliche Kreuzungen, falls diese unerwünscht sind.
Spezielles Garnelenfutter, Algen, Laub, Gemüsesorten und weitere pflanzliche Futtersorten.
Babygarnelen fressen den Biofilm und feines Aufzuchtfutter. Hungrige Green Jade Garnelen fressen fast alles. Für die gesunde Ernährung verwenden Sie aber bitte wenig Futter mit hohem Fleischanteil.
Die Fortpflanzung erfolgt komplett im Süßwasser. Sie tragen über mehrere Wochen bis 40 Eier in der Bauchtasche. Die fertig entwickelten Jungtiere können im Aquarium verbleiben und für die Aufzucht sind keinerlei Besonderheiten zu beachten.
Damit mehr Jungtiere durchkommen können Sie etwas Staubfutter verabreichen. Bei der ähnlichen Grünen Zwerggarnele durchlaufen die Nachwuchstiere mehrere Larvenstadien. Bei N. davidi sind die Kleinen bereits weiter entwickelt.
Es sind keine speziellen Wasserwerte für eine erfolgreiche Zucht nicht notwendig.
Für diesen Artikel gibt es einen Zuschlag von 3 EUR einmalig pro gesamte Bestellung.