Grüne Tiger-Rennschnecken ähneln im Verhalten den O-Ring Schnecken. Gerne verlassen sie das Wasser, womit diese Art gut in Paludarien passt. Aquaterrarien für Vampirkrabben wären somit eine sinnvolle Eignung.
Als Neritina legen die Tiere zwar Eier, doch Nachwuchs der grünen Tiger-Rennschnecken bekommen Sie im im Süßwasser nicht.
Deutscher Name: Grüne Tiger-Rennschnecke
Wissenschaftlicher Name: Neritina sp.
Herkunft: Asien
Maximale Größe: 3,5 cm
Wassertemperatur: 22 - 30°C
PH-Wert: 6,8 – 8,5
Fortpflanzung: Im Süßwasser nicht möglich.
Beschreibung: Die Zeichnung besteht aus dünnen schwarzen gezackten Linien auf hellbraunem Gehäuse.
Die Streifen sind feiner und gezackt, im Gegensatz zur ähnlichen Zebrarennschnecke. Im Vergleich zu normalen Tigerrennschnecken wirken die Tiere deutlich dunkler.
Futter: Futterreste, Algen, Gemüse. Sie fressen bevorzugt Algen und gehen nur bei Mangel an anderes Futter.
Bemerkungen: Rennschnecken legen weiße Eier, aus denen im Süßwasser kein Nachwuchs entsteht.
Sie können bei geeigneten Bedingungen im Aquarium mehrere Jahre alt werden. Das Aquarium muss abgedichtet sein, denn sonst verlassen es die Tiere und finden den Weg zurück nicht mehr.
Gesunde Pflanzen werden nicht gefressen, aber Algen fressen grüne Tigerrennschnecken sehr gut.
Videolink YouTube:
Video Rennschnecke - Neritina - Vittina - Nerite snail
Video Rennschnecken - Fortbewegung und Nahrungsaufnahme
Grüne Tigerrennschnecken für Ihr Aquarium günstig kaufen im Shop FRAKU-Aquaristik.
Für diesen Artikel gibt es einen Zuschlag von 3 EUR einmalig pro gesamte Bestellung.