Mikrokrabben sind die kleinsten Krabben für das Aquarium. Sie sind reine Wasserbewohner. Die Farbe ist grau oder braun. Das liegt wahrscheinlich am Fundort (Lokalform).
Die Körpergröße beträgt durchschnittlich bis 1 Zentimeter. Auf den Scheren der Minikrabben befinden sich Haare mit denen sie vermutlich feines Futter aus der Strömung filtrieren.
Ausführliche Infos über Haltung, Zucht, Futter und Vergesellschaftung von Mikrokrabben Limnopilos naiyanetri:
Mikrokrabben sind absolut unproblematisch. In unserem weichen Wasser gedeihen sie prächtig.
Ein Landteil, beziehungsweise Aquaterrarium, ist bei dieser Art nicht erforderlich. Limnopilos naiyanetri ist ein reiner Wasserbewohner und hält sich nicht an Land auf.
Mikrokrabben sind robuste Tiere die sich gerne zwischen den Wasserpflanzen aufhalten. Richten Sie das Aquarium mit vielen Verstecken ein. Sie bevorzugen feinfiedrige Aquarienpflanzen und kleine Höhlen. Im natürlichen Lebensraum klammern sie sich an die Wurzeln von Schwimmpflanzen.
Kleine Aquarien von zehn bis dreißig Liter eignen sich hervorragend. Größere Becken gehen natürlich auch, aber da sind sie schwer zu finden.
Es handelt sich um eine friedliche Art. Aufgrund der geringen Größe können sie anderen Mitbewohnern keinen Schaden zufügen.
Friedliche Minifische, Zwerggarnelen und Schnecken sind geeignete Mitbewohner. Krebse betrachten Mikrokrabben wahrscheinlich als Futter. Die langsamen Tiere können nicht flüchten.
Wir füttern die Tiere mit allen üblichen Futtersorten wie für Zwerggarnelen. Wir empfehlen abwechslungsreiches Futter mit hauptsächlich pflanzlichen Bestandteilen. Verwenden Sie feines Futter
Über Nachzuchten ist bislang wenig bekannt. Obwohl sie verhältnismäßig große Eier tragen, sollen die Jungtiere ein Larvenstadium durchlaufen. Feinste Filter und sehr feines Futter kann den erwünschten Nachwuchs bringen.
Die Vermehrung und Aufzucht von Mikrokrabben findet im Süßwasser statt. Brackwasser benötigen sie nicht.
Nutzen Sie bitte den Expressversand für diese Art!
Deutscher Name: Microkrabbe, Mikrokrabbe, Minikrabbe, falsche Spinnenkrabbe
Wissenschaftlicher Name: Limnopilos naiyanetri
Herkunft: Thailand
Maximale Größe: Körper bis 1,5 Zentimeter (+Beine)
Wassertemperatur: 22-27°C
Wasserwerte: PH 6,5–8 / KH 1-16 / GH 5-18
Fortpflanzung: Im Süßwasser. Über die Zucht der Microkrabbe liegen uns leider keine genauen Informationen vor.
Vergesellschaftung: Nur mit friedlichen kleineren Tieren möglich, welche die Mikrokrabbe nicht als Futter betrachten.
Die Mikrokrabben sind unter sich und gegenüber anderen Mitbewohnern ausgesprochen friedlich.
Beschreibung: Grau-brauner Panzer, je nach Fanggebiet. Die Scheren sind mit feinen Haaren bedeckt.
Beckengröße/Einrichtung: Ab zehn Liter Aquarium -kein Landteil nötig. Limnopilos naiyanetri ist eine reine Unterwasserkrabbe.
In unseren Becken sitzen sie gerne im Süßwassertang.
Futter: Mikrokrabben sind Allesfresser. Handelsübliches Futter. Besonders pflanzliche Kost nehmen die Krabben gerne an.
Mit den behaarten Scheren sammelt die Minikrabbe feine Futterpartikel ein. Eine Fütterung mit Staubfutter ist daher sinnvoll.
Bemerkungen: Die kleinste bekannte Krabbe in der Aquaristik ist eine interessante Bereicherung im Nano-Aquarium.
Mikrokrabben sind gesellige Tiere, also immer in kleinen Gruppen halten. Die Haltung ist für Anfänger geeignet.
Es sind keine besonderen Ansprüche an die Wasserwerte erforderlich.
Aufgrund der geringen Größe pflegen Sie die Mikrokrabben bitte bevorzugt in kleineren Aquarien.
Videolink:
Video Minikrabbe - Mikrokrabbe - Microcrab - false spidercrab - Limnopilos naiyanetri
Für diesen Artikel gibt es einen Zuschlag von 3 EUR einmalig pro gesamte Bestellung.