Muscheln für das Aquarium kommen mit einer großen Bandbreite von Temperaturen zurecht. Auch an die Wasserwerte werden keine besonderen Ansprüche gestellt. Hier können Sie sich grob an den Aquarienschnecken orientieren, wobei Muscheln noch unempfindlicher sind, weil sie eine dicke robuste Schale haben.
Teichmuscheln sind ebenfalls unproblematisch, sofern der Teich nicht komplett zufriert. Je nach Größe und Nahrungsbedarf eignen sich Körbchenmuscheln selbst für kleine Aquarien und Jademuscheln für Becken ab ca. 100 Liter Volumen.
An die Einrichtung stellen Muscheln keine besonderen Ansprüche. Normal graben sie sich in den Bodengrund ein, so dass nur eine kleine Öffnung zum Filtern herausschaut. Sie können sich mit ihrer “Zunge“ fortbewegen und suchen sich so einen geeigneten Platz mit Strömung. Bei größeren Arten wie der Jademuschel könnten so feine Pflanzen ausgegraben werden.
Teichmuscheln graben sich ebenfalls ein und überwintern. Dazu darf der Gartenteich allerdings nicht komplett bis zum Grund zufrieren.
Muscheln sind Filtrierer. Das heißt sie filtern feine Partikel aus dem Wasser, wozu eine gewisse Strömung vorteilhaft ist. Ohne Strömung werden keine neuen Partikel in die Umgebung der Muschel zugeführt. Bei sehr sauberen Aquarien sollten Sie öfter zufüttern, damit es den Tieren gut geht. Dazu eignet sich spezielles Futter wie das Naturefood Filtrierer, oder einfach Spirulinapulver, welches sehr fein ist. Spirulina ist sehr reich an Nährstoffen und wird gut angenommen. Teichmuscheln kommen ab 120 Liter pro Tier mit der natürlichen Nahrung klar, oder sie werden gefüttert.
Aquarienmuscheln vermehren sich im außerhalb des natürlichen Lebensraumes in der Regel nicht. Von den meisten Muschelarten gibt es männliche und weibliche Tiere. Beide geben entsprechend dem Geschlecht Samen- und Eizellen ab.
Teichmuscheln und Bitterlinge haben eine Symbiose zur Fortpflanzung geschlossen. Bitterlinge legen ihre Eier in die Muschel, wo sie bis zum Schlupf verbleiben. Es ist also möglich und bei uns schon häufig passiert, dass auf einmal Bitterlinge auftauchen.
Der Versand ist für diese Tiere problemlos möglich. Einige Lieferanten versenden sogar ohne Wasser. Einem Kauf mit sicherem Versand steht daher nichts im Weg.
Hier finden Sie direkt die relevanten Links:
Teichmuscheln
Tropische Süsswassermuschel
Grüne Jademuschel
Goldene Körbchenmuschel
Spirulinapulver
Naturefood Premium Filtrierer