Nano-Mooskugeln eignen sich hervorragend für kleine Aquarien. Um die runde Form zu erhalten, drehen Sie die Mooskugel gelegentlich um. Zwerggarnelen weiden die Oberfläche gerne nach Nahrung ab.
Gelegentlich können Sie die Nano-Moosbälle unter Leitungswasser ausdrücken, da sie Mulm aufnehmen. So tragen Sie zur Filterung des Aquariums bei und verbessern die Wasserqualität. Nach dem Ausdrücken, was wir immer für den Versand machen, sind die Mooskugeln etwas kleiner. Im Wasser erhalten die Mooskugeln nach einiger Zeit wieder ihre normale Größe.
Damit sie sinken, müssen sie im Aquarienwasser wieder gedrückt werden. Das eindringende Wasser ersetzt die enthaltene Luft, wodurch die Kugel wieder sinkt.
Am besten eignet sich Aegagropila linnaei für den Vordergrund im Aquarium. Eine Gruppe unterschiedlicher Größe wirkt noch schöner als eine einzelne Kugel.
Nano-Mooskugeln wachsen langsam. Die maximale Größe im Aquarium beträgt circa zehn Zentimeter.
Deutscher Name: Mooskugel, Moosball, Algenball, Marimo moss ball
Wissenschaftlicher Name: Aegagropila linnaei (Cladophora)
Herkunft: Asien
Liefergröße: 2-4 Zentimeter
Wassertemperatur: 5-30°C
PH-Wert: 6–8
Lichtbedarf: Gering – sehr groß
Beschreibung: Alge in Kugelform. Garnelen lieben es, Nahrung von der Oberfläche zu zupfen.
Bemerkungen: Bei den Nano-Mooskugeln handelt es sich nicht um ein Moos, sondern um eine Alge.
Um die runde Form zu erhalten sollten Sie die Kugel gelegentlich umdrehen. Das geschieht in der Natur durch Wellenbewegungen.
Nano-Moosbälle sind ideal für kleine Aquarien.
Nano-Mooskugeln / Moosbälle und andere Aquarienpflanzen günstig online kaufen im Shop FRAKU Aquaristik.
Für diesen Artikel gibt es einen Zuschlag von 3 EUR einmalig pro gesamte Bestellung.