Diese hübsche Aquarienschnecke ist ein ausgezeichneter Algenfresser.
Leider gibt es viele weitere Synonyme für diese Art, wie beispielsweise Ornament-Rennschnecke. Exporteure bezeichnen die Art als Orange Track snail.
Die lateinische Bezeichnung wird ebenfalls unterschiedlich angegeben. Im Grunde handelt es sich hier um eine Zebrarennschnecke die andere Farben aufweist.
Rennschnecken werden im Aquarium bei passsenden Bedingungen mehrere Jahr alt.
An die Haltung stellen sie keine besonderen Ansprüche. Da sie das Wasser gelegentlich verlassen, müssen Sie das Aquarium gut abdichten. Ein Aquarienheizer sorgt für eine Temperatur über 20°C.
Eine Vergesellschaftung ist mit Fischen und anderen Wirbellosen möglich. Größere Krebse und schneckenfressende Fische eignen sich natürlich nicht. Da sich diese Art im Süßwasser nicht vermehrt, ist sie als Futtertier ungeeignet.
Als einer der besten Algenvernichter fressen sie bevorzugt pflanzliches Futter, wobei sie bevorzugt Algen von der Aquarienscheibe fressen.
Unsere Schneckensticks enthalten Austernschalen, was den Gehäuseaufbau unterstützt. So lange Algen vorhanden sind, gehen die Tiere selten an normales Futter.
Eine Nachzucht ist im Süßwasser nicht möglich - eine gelungene Nachzucht ist uns unbekannt.
Rennschnecken legen einzelne weiße Eier auf Einrichtungsgegenstände im Aquarium. Mit einer Algenklinge können Sie die Eier am besten entfernen.
Deutscher Name: Rennschnecke Orange Track, gepunktete Rennschnecke (Algenschnecke), Punktnapfschnecke, Ornament-Rennschnecke.
Wissenschaftlicher Name: Neritina turrita var. semiconica
Herkunft: Indonesien
Maximale Größe: 3,5 Zentimeter
Wassertemperatur: 20-28°C
Wasserwerte: PH 6,5–8 / KH 3-16 / GH 6-20
Fortpflanzung: Im Süßwasser ist die Vermehrung der Punktnapfschnecke nicht möglich.
Beschreibung: Die Zeichnung besteht aus einem schwarzen spiralförmigen umlaufenden Band, als Punkt- oder Strichmuster auf hellbraunen bis orangenen Gehäuse.
Futter: Futterreste, Algen, Gemüse. Orange Track Rennschnecken sind gute Algenfresser, die bevorzugt die Aquarienscheiben abweiden.
Bemerkungen: Bei Vittina semiconica handelt es sich um eine sehr schöne Aquarienschnecke, die sich nicht im Süßwasseraquarium vermehren kann.
Dafür werden sie bei guter Pflege mehrere Jahre alt. Gesunde Wasserpflanzen werden nicht angerührt, Algen hingegen gerne gefressen.
Früher wurde diese Art als Orange Track importiert, mittlerweile wird sie ebenfalls als Punktnapfschnecke bezeichnet. Diese Bezeichnung ist nicht immer zutreffend, da einige Exemplare ein Strichmuster haben.
Vittina semiconica ist im normalen Aquarium einfach zu halten und kann mehrere Jahre alt werden.
Videolink:
Video Rennschnecke - Neritina - Vittina - Nerite snail
Für diesen Artikel gibt es einen Zuschlag von 3 EUR einmalig pro gesamte Bestellung.