Rote Posthornschnecken sind schon lange in der Aquaristik bekannt. Die Aquarienschnecken sind nicht nur schön, sondern auch nützlich.
Wir pflegen Wasserschnecken in jedem Aquarium. Sie fressen Futterreste und es sind interessante Tiere.
Posthornschnecken verlassen nicht das Wasser, im Gegensatz zu Neritina oder Clithon. Das Aquarium muss also nicht abgesichert werden.
Sorgen Sie für eine ausreichende Kalziumzufuhr durch Salze und Futter. Eine Gesamthärte über 6° sollte das Wasser haben. Für schöne Gehäuse gerne etwas mehr. Die rote PHS wird gerne in Aquarien aller Größen gehalten.
Von den Schnecken geht keinerlei Gefahr aus. Es sind ausgesprochen friedliche Tiere. Größere Krebse, Kugelfische und Schmerlen fressen allerdings gerne Schnecken. Sind PHS unerwünscht, setzen Aquarianer bevorzugt Raubschnecken zur Bekämpfung ein.
Rote Posthornschnecken fressen fast alles. Das macht sie zu einer effektiven Müllabfuhr im Aquarium. Futterreste, abgestorbene Pflanzenteile und Algen gehören hier zur normalen Nahrung. Sollten Sie effektive Algenfresser benötigen, empfehlen wir Rennschnecken und Geweihschnecken.
Die Zucht von Posthornschnecken ist kein Problem, lässt sich im Gegenteil kaum verhindern. Die Tiere heften ihre Eigelege an die Aquarienscheiben und die Dekoration. Die Vermehrungsrate hängt viel von der Fütterung ab. Je mehr Futter sie bekommen, desto größer ist die Vermehrungsrate. Besonders proteinreiches Futter begünstigt die Fortpflanzung.
Deutscher Name: Rote Posthornschnecke (PHS)
Wissenschaftlicher Name: Planorbella duryi
Herkunft: Zuchtform
Maximale Größe: Zwei Zentimeter
Wassertemperatur: 18-28°C
Wasserwerte: PH 6,5–8 / KH 3-16 / GH 6-20
Fortpflanzung: Im Süßwasser. Die Gelege heftet die rote Posthornschnecke an Gegenstände im Aquarium. Jedes Gelege besteht aus mehreren Eiern.
Beschreibung: Das Gehäuse der roten Posthornschnecke ist je nach Individuum rötlich/hellbraun gefärbt. Es gibt noch einige andersfarbige Zuchtformen.
Futter: Futterreste, Algen, Gemüse.
Bemerkungen: Sie mögen, wie alle Aquarienschnecken, eine höhere Wasserhärte. Die Mineralien werden zum Gehäuseaufbau genutzt. Ansonsten sind rote Posthornschnecken einfach in der Haltung und Zucht.
Da es sich um eigene Nachzuchten handelt und wir teilweise weiches Wasser nutzen, können die Gehäuse etwas porös sein!
Für diesen Artikel gibt es einen Zuschlag von 3 EUR einmalig pro gesamte Bestellung.