Raubschnecken werden zur Bekämpfung von Schneckenplagen im Aquarium eingesetzt. Sie ernähren sich in freier Natur von anderen Schnecken, fressen aber auch andere fleischliche Nahrung (Fischfutter, Mückenlarven).
Für vernünftige Resultate sollten Sie von Anfang an genügend Tiere einsetzen. Mit Schneckenfallen können Sie unerwünschte Aquarienschnecken unterstützend entfernen.
Deutscher Name: Raub-Turmdeckelschnecke, Raubschnecke
Wissenschaftlicher Name: Clea (früher Anentome) helena
Herkunft: Asien
Maximale Größe: Zwei Zentimeter
Wassertemperatur: 22-28°C
PH-Wert: 6,8–7,8
Fortpflanzung: Im Süßwasser. Zur Vermehrung werden höhere Temperaturen benötigt.
Beschreibung: Das Gehäuse ist ähnlich den herkömmlichen Turmdeckelschnecken mit gelb-schwarzen Streifen.
Futter: Schnecken oder handelsübliches Futter mit hohem Eiweißanteil.
Bemerkungen: Eine interessante Art welche zur Bekämpfung oder Eindämmung anderer Schneckenarten dient.
Raubschnecken machen da keine Unterschiede. Sie können ja nicht wissen welche Schneckenarten wir schön finden.
Clea helena frisst aber auch herkömmliches Fischfutter. Die Tiere verhungern also nicht, wenn andere Aquarienschnecken beseitigt wurden.
Die Haltung im Aquarium ist unproblematisch, und sie stellen auch keine besonderen Ansprüche.
------------
Common name: Assassin snail, Killer snail
Scientific name: Clea helena
Origin: Asia
Maximum size: Two centimeter
Water temperature: 22-28 C
PH-value: 6,8-7,8
Reproduction: In freshwater
Description: Yellow/black striped shell.
Food: Snails or fishfood, rich in proteins.
Remarks: Useful species to reduce unwanted snails.
Video Raubschnecke - anentome helena - assassin snail
Raubschnecken Clea helena oder andere Aquarienschnecken günstig online kaufen im Shop FRAKU Aquaristik.
Für diesen Artikel gibt es einen Zuschlag von 3 EUR einmalig pro gesamte Bestellung.