Nutzen Sie bitte den Expressversand bei kühlen Temperaturen!
Die rote Nashorngarnele ist ein Blickfang im Garnelenaquarium. Das auffällige Schwimmverhalten, welches an ein Luftschiff oder Helikopter erinnert, ist sehr interessant zu beobachten. Auch das skurrile Äußere mit dem langen Rostrum verleihen der roten Nashorngarnele einen besonderen Reiz.
Die mangelnde Farbpracht wird dadurch, und durch ihre Größe wieder ausgeglichen. Manche Tiere zeigen einige rote Linien auf dem Körper. Sie können mehrere Jahre alt werden.
Kurzum eine lohnenswerte Art für das Garnelenaquarium, oder Gesellschaftsaquarium mit passenden Fischbesatz. Es gibt verschiedene Arten Nashorngarnelen.
Die Haltung von Nashorngarnelen ist einfach. Das Aquarium richten Sie wie für andere Zwerggarnelen ein. Wir empfehlen Ihnen den Einsatz von Schwimmpflanzen. Gerne halten sich die Tiere auf Holz oder dem Filterschwamm auf.
Rote Nashorngarnelen sind gut mit anderen Zwerggarnelen zu vergesellschaften, da keine Kreuzung stattfindet.
Größere Tiere eignen sich besser für ein Gesellschaftsaquarium als manch andere Zwerggarnelenart.
Zwerggarnelen fressen alle möglichen Futtersorten. Da sind sie nicht wählerisch.
Neben Garnelenfutter fressen sie ebenso Fischfutter (Futterreste), Seemandelbaumblätter und einige Gemüsesorten. Unsere natürlichen Futtersticks sind besonders empfehlenswert.
Weiterhin fressen rote Nashorngarnelen Algen.
Zur Zucht benötigt Caridina gracilirostris Brackwasser. Die Jungtiere durchlaufen ein Larvenstadium und wandern im Laufe der Entwicklung zurück in das Süßwasser. Eine Vermehrung ist im Süßwasser ausgeschlossen.
Deutscher Name: Rote Nashorngarnele, Pinoccio-Garnele
Wissenschaftlicher Name: Caridina gracilirostris
Herkunft: Südostasien bis Indien
Maximale Größe: 4 Zentimeter.
Wassertemperatur: 20-28°C
PH-Wert: 6,5–8
Fortpflanzung: Im Süßwasser nicht möglich.
Vergesellschaftung: Friedliche Art. Die Haltung ist zusammen mit kleinen Fischen, Garnelen und vielen Krebsarten möglich.
Außerdem ist eine Vergesellschaftung von roten Nashorngarnelen mit anderen Zwerggarnelen empfehlenswert, da eine Kreuzung ausgeschlossen ist.
Beschreibung: Transparenter Körper, teilweise mit roten Linien. Auffälligstes Merkmal ist das sehr lange rote Rostrum, daher der Name Nashorngarnele.
Beckengröße/Einrichtung: Ab 30 Liter. Für ausreichend Versteckmöglichkeiten sorgen.
Futter: Handelsübliches Futter (besser spezielles Garnelenfutter), Algen, Mulm, Gemüse, Laub.
Bemerkungen: Nashorngarnelen sind schwimmfreudig. Das Rostrum kann auf dem Transport abbrechen, wird aber bei den nächsten Häutungsvorgängen selbständig ersetzt.
Diese Zwerggarnele bewohnt im natürlichen Habitat auch Brackwasserbereiche. Es gibt einige nahezu identisch aussehende Arten dieser Gattung. Nashorngarnelen haben ein interessantes Schwimmverhalten und sind eine Bereicherung für jedes Aquarium.
Caridina gracilirostris kann bei passender Pflege mehrere Jahre alt werden.
Videolink:
Video Rote Nashorngarnele - Caridina gracilirostris - red nose shrimp
Für diesen Artikel gibt es einen Zuschlag von 3 EUR einmalig pro gesamte Bestellung.