Es gibt verschiedene interessante und nützliche Arten Wirbellose für das Aquarium. Zwerggarnelen und Fächergarnelen können Sie im Artaquarium oder im Gesellschaftsbecken mit Fischen pflegen. Aquarienkrebse können Sie ebenfalls mit anderen Arten vergesellschaften. Das hängt von der Größe und der Lebensweise aller Mitbewohner ab.
Zwerggarnelen und Schnecken können Sie sogar im Nano-Aquarium ab zehn Liter pflegen. Die Fortpflanzung ist bei Wirbellosen unterschiedlich. Manche Sorten vermehren sich im Süßwasser, der Nachwuchs bestimmter Garnelen und Schnecken benötigt allerdings Brackwasser zur Aufzucht.
Die meisten Wirbellosen stellen keine besonderen Ansprüche an die Wasserwerte. Zur erfolgreichen Zucht sind eventuell besondere Wasserwerte nötig. Füttern Sie die Tiere abwechslungsreich und nicht übermäßig. Vertrauen Sie bei der Fütterung auf bewährte Futtersorten und vermeiden Sie Fischfutter mit hohem Fleischgehalt. Seemandelbaumblätter oder Walnussblätter bereichern den Speiseplan. Unsere Futtersticks sind kostengünstig und bestehen aus 100% natürlichen Zutaten.
Wir empfehlen Ihnen nützliche Zierschnecken als hübsche Mitbewohner. Aquarienschnecken beseitigen Futterreste und reinigen die Scheiben. Es gibt Arten die bevorzugt Algen fressen. Rennschnecken und Geweihschnecken sind dafür besonders gut geeignet.
Turmdeckelschnecken lockern den Bodengrund. Posthornschnecken gibt es in verschiedenen Farben. Sie vermehren sich gut und werden gerne von Kugelfischen gefressen.
Beachten Sie bitte, dass einige Schneckenarten Wasserpflanzen fressen.
Muscheln filtern das Aquarienwasser und agieren deshalb als biologischer Filter.