Deutscher Name: Helläugige Tigergarnele (orange eyes), Spalterbige blaue Tigergarnele
Wissenschaftlicher Name: Caridina mariae “Tiger orange eyes“
Herkunft: Zuchtform
Maximale Größe: 3 Zentimeter.
Wassertemperatur: 15-27°C
PH-Wert: 6–7,5
Fortpflanzung: Im Süßwasser. Die Wasserwerte zur Zucht der Tigergarnele oe entsprechen den Werten für andere Tiger-Zwerggarnelen.
Vergesellschaftung: Friedliche Art. Die spalterbige blaue Tigergarnele oe kann mit kleinen Fischen, Garnelen und vielen Krebsarten vergesellschaftet werden.
Beschreibung: Die Streifen können schwarz oder braun, manchmal auch rötlich sein. Auffällig ist die orangene Augenfarbe. Diese Garnelen tragen das Erbgut der blauen Tigergarnelen orange eyes.
Beckengröße/Einrichtung: Ab 12 Liter. Für ausreichend Versteckmöglichkeiten sorgen.
Futter: Handelsübliches Futter (besser spezielles Garnelenfutter), Algen, Mulm, Gemüse, Seemandelblätter, Walnussblätter.
Bemerkungen: Ein Teil der Nachkommen kann blau gefärbt sein. Die Haltung und Zucht der Tigergarnele orange eye entspricht ähnlichen Garnelenarten.
Für diesen Artikel gibt es einen Zuschlag von 3 EUR einmalig pro gesamte Bestellung.