Die Sumpfdeckelschnecke ist eine beliebte Schnecke für den Gartenteich.
Das Gehäuse zieren braune und gelbe Streifen. Die maximale Größe beträgt circa fünf Zentimeter.
Diese anspruchslose Teichschnecke können Sie auch in kleinen Teichen pflegen. Sie fühlen sich ebenfalls im nicht zu warmen Aquarium ab 60 Liter wohl.
An die Wasserwerte stellt Viviparus keine besonderen Ansprüche und vertragen Temperaturen von 4-27°C. Der optimale Bereich liegt sich bei 10-25°C Wassertemperatur.
Sorgen Sie dafür, dass der Teich im Winter nicht bis zum Boden gefriert. Eine Tiefe von circa 80 Zentimeter reicht dafür in der Regel aus.
Im Winter sind Sumpfdeckelschnecken inaktiv - sie verschließen ihren Deckel und überwintern im Bodengrund.
Einer Vergesellschaftung mit Fischen und anderen Wirbellosen steht nichts im Weg. Alles was keine Schnecken frisst eignet sich als Mitbewohner und ihr Deckel bietet zudem einen guten Schutz vor Fressfeinden.
Sie fressen abgestorbene Pflanzenteile, tote Fische, Futterreste und weiden die lästigen Algen ab. Sie sind sogar in der Lage das Wasser zu filtern, was für Wasserschnecken sehr ungewöhnlich ist.
Somit ist diese Kaltwasserschnecke ein nützlicher Bewohner in Ihrem Gartenteich.
Als einheimische Art vermehren sich Sumpfdeckelschnecken im Süßwasser. Da die Tiere getrenntgeschlechtlich sind, kaufen Sie besser eine genügend große Anzahl.
Als Besonderheit sind sie lebend gebärend. Die meisten anderen Arten legen Eier.
Im Muttertier befinden sich mehrere Jungtiere unterschiedlicher Entwicklungsstadien. Die Jungtiere sind mit bis zu einem Zentimeter schon recht groß.
Deutscher Name: Sumpfdeckelschnecke, stumpfe Flussdeckelschnecke
Wissenschaftlicher Name: Viviparus viviparus
Herkunft: Europa
Maximale Größe: Fünf Zentimeter
Wassertemperatur: 1-25°C
PH-Wert: 6–8
Fortpflanzung: Im Süßwasser. Lebendgebärend.
Beschreibung: Gehäuse mit gelben und braunen Streifen.
Futter: Futterreste, Algen, abgestorbene Pflanzenteile.
Bemerkungen: Für Teiche aller Größen und nicht zu warme Aquarien geeignet.
Unser YouTube-Kanal:
http://www.youtube.com/user/frakuaquaristik/videos
Für diesen Artikel gibt es einen Zuschlag von 3 EUR einmalig pro gesamte Bestellung.