Deutscher Name: Teichmuschel
Maximale Größe: Zwanzig Zentimeter
Wassertemperatur: 4-26°C
PH-Wert: 6,5–8,5
Fortpflanzung: Im Süßwasser
Vergesellschaftung: Alles was keine Muscheln frisst.
Beschreibung: Das Gehäuse ist braun/gelb.
Beckengröße/Einrichtung: Ab 100 Liter im Aquarium, sonst im Gartenteich.
Futter: Süßwassermuscheln filtern die Nahrung aus dem Wasser. Im größeren Teich benötigen sie keine Zufütterung.
Bemerkungen:
Diese interessanten Wirbellosen wirken wie ein Biofilter. Dabei entfernen sie Schwebealgen, Kleinstlebewesen und sogar schädliche Erreger.
Somit sind Teichmuscheln sehr nützliche Mitbewohner im Gartenteich. Nachdem ein passender Standort gefunden ist, graben sie sich (teilweise) im Sediment ein.
Der Besatz richtet sich nach der zu Verfügung stehenden Nahrung. 120 Liter pro Muschel sollte nicht unterschritten werden, außer man füttert zu.
Teichmuscheln und Bitterlinge haben eine Symbiose zur Fortpflanzung geschlossen. Bitterlinge legen ihre Eier in die Muschel, wo sie bis zum Schlupf verbleiben. Es ist also möglich und bei uns schon häufig passiert, dass auf einmal Bitterlinge aufauchen.
Teichmuscheln und Schnecken für ihren Gartenteich günstig online kaufen im Shop FRAKU Aquaristik.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Blog: Muscheln für Aquarium und Teich
Für diesen Artikel gibt es einen Zuschlag von 3 EUR einmalig pro gesamte Bestellung.