Sie möchten Ihr Wasser immer frisch gefiltert genießen und gleichzeitig Platz und Abwasser sparen? Dann ist der neuartige Directflow Umkehrosmose Wasserfilter die perfekte Entscheidung. Reinstes Wasser, frei von sämtlichen Schadstoffen wie Nitrit, Nitrat, Uran, Pestizide, Herbizide, Fungizide, Asbest, coliforme Keime, Arzneimittelrückstände, Schwermetalle, Chlor und Kalk.
Der Vista Osmosefilter benötigt dank der weiterentwickelten Technologie keinen Vorratstank und nimmt dadurch wesentlich weniger Platz in Anspruch. Gleichzeitig wird im Vergleich zu herkömmlichen Umkehrosmose-Anlagen bis zu 70% Abwasser eingespart. Weiterhin bietet der Vista Umkehrosmose Wasserfilter eine besonders hohe Filterleistung von bis zu 1.514 Liter pro Tag, dies entspricht einer Filterleistung von über 1 Liter pro Minute.
Funktionsweise:
Zuerst wird das Leitungswasser durch drei Vorfilter von groben Partikeln wie z.B. Sand, Rost und Schmutzstoffe befreit. Weiterhin werden bereits in der Vorfilterung Schwebstoffe und organische Verunreinigungen entfernt bzw. reduziert. Anschließend wird das Wasser in eine leistungsstarke Druckerhöhungspumpe geleitet. Diese baut einen optimalen Wasserdruck im Wasserfilter auf, wodurch die maximale Filterleistung erreicht wird. Die nächste Filterstufe ist die Membrane. Diese entfernt alle Schadstoffe, Geruchsstoffe und Geschmacksstoffe. Die Schadstoffe werden direkt in das Abwasser gespült, so dass die Filter nicht als Sammelstelle für Bakterien dienen – ein entscheidender Vorteil dieser Umkehrosmose Technologie. Nachdem das Wasser nahezu 100% von allen Schadstoffen befreit worden ist, wird dieses durch einen Aktivkohlenachfilter geleitet, der dem Wasser einen unvergleichbar frischen und belebenden Geschmack verleiht.
Filterstufen:
Step 1: Sedimentfilter 5 Mikron
Der Sedimentfilter hat eine Filtrationsgröße von 5 Mikron, was gerade einmal 5/1000stel eines Millimeters ist und wurde aus einem Polypropylenvlies gewickelt. Die Oberfläche besteht aus offenen Microporen, die eine besonders hohe Aufnahmefähigkeit von Verunreinigungen ermöglicht. Der Sedimentfilter entfernt bzw. reduziert Sand, Schlamm, Rostpartikel sowie mechanische Verunreinigungen aus deinem Leitungswasser.
Step 2: Aktivkohlefilter
Der Aktivkohlefilter besteht aus einem Aktivkohlegranulat, welches eine besonders grobporige Oberfläche besitzt. Die verbesserte Aufnahmefähigkeit der einzelnen Granulate entfernt bzw. reduziert Chlorteilchen, Geruchsstoffe, Geschmacksstoffe, Phenol, Benzol und organische Verunreinigungen aus deinem Leitungswasser. Gleichzeitig bietet dir der Aktivkohlefilter eine ausgezeichnete Verbesserung des Geschmacks und der optischen Ästhetik des gefilterten Wassers.
Step 3: Aktivkohleblockfilter
Der Aktivkohleblockfilter wurde aus Aktivkohlestaub gebacken und besitzt dadurch eine besonders grobe Oberflächenstruktur mit vielen winzigen Kammern und Kanälen. Diese haben eine optimierte Aufnahmefähigkeit und entfernen bzw. reduzieren freie Chlorteilchen, Lösungsmittel, Geruchsstoffe, Pestizide, organische Verunreinigungen, Phenol und Benzol aus dem Leitungswasser.
Step 4: Membrane 400GPD
Die Membrane besteht aus einer laserperforierten Polymer-Folie und entfernt bis zu 100% aller Schadstoffe. Egal ob coliforme Keime, Bakterien, Herbizide, Fungizide, Nitrat, Nitrit, Uran, Schwermetalle jeglicher Art, Medikamentenrückstände usw. Die Membrane ist das Herzstück des Umkehrosmose Wasserfilters und gewährleistet eine maximale Reinigung des Leitungswassers.
Step 5: Aktivkohlenachfilter
Der Aktivkohlefilter besteht aus einem pflanzlichen Aktivkohlegranulat und filtert das im Vorratstank gespeicherte Wasser, wodurch du ein perfektes und belebendes Geschmackserlebnis bekommst.
Hinweise zur Nutzung und Wartung:
Empfohlener Filterwechsel: alle 6 Monate - Empfohlener Membranwechsel: Alle 24 Monate
Passende Filter: Filterset Europe(Pro) / Ultimate (Plus) von Osmotech hier bestellen!
Passende Membrane für die Filteranlage Vista, Kaufdatum nach April 2012: Membrane 400 GPD von Osmotech hier bestellen!
Sie können die Qualität Ihrer Anlage aufrechterhalten, indem Sie Ihre Anlage regelmäßig warten.
Empfohlene Reinigung: Alle 2 Jahre die Anlage ohne Membrane und ohne Filter mit dem Desinfektionsspray durchspülen (nachdem Sie die Membrane und die Filter herausgenommen haben und bevor Sie neue einsetzen).
Für die Gewährleistung der Langlebigkeit der Osmose-Anlage und für die Aufrechterhaltung des Wasserdruckes wird empfohlen, den Durchflussbegrenzer beim Filterwechsel zu reinigen. Der Durchflussbegrenzer kann im Essigwasser gereinigt werden. Sollte der Durchflussbegrenzer so verkalkt sein, dass er sich nicht mehr reinigen lässt, muss dieser ausgewechselt werden. Es bietet sich an, einen Durchflussbegrenzer griffbereit zu haben.
Passender Durchflussbegrenzer: Durchflussbegrenzer FLOW 1100
Durch die tägliche Nutzung Ihrer Anlage verhindern Sie ein Austrocknen und beugen mögliche Hygieneprobleme vor.
Fließgeschwindigkeit: Bis zu 1000 ml / min
Filterwechsel: 6 Monate
Empfohlen für: Bis 3 Personen Haushalt
Betrieb mit Warmwasser: nicht geeignet
Maße (T x B x H): 38cm x 20cm x 48cm
Abwasserverhältnis: 1 zu 2
Filterstufen: 5 Stufen
Membrane: 400 GPD Membrane
Stromanschluss: mit Strom
Trinkwassertank: ohne Tank
Erforderlicher Druck: 3 bar
Druckerhöhungspumpe: mit Druckerhöhungspumpe
Umkehrosmose-Anlagen günstig online kaufen im Shop FRAKU Aquaristik.