White Pearl Garnelen sind schon lange in der Aquaristik bekannt. Sie wurden aus einem gemischten Stamm der Ursprungsform selektiert. Bei den Weibchen der White Pearl Garnele können Sie den Eifleck und die Eier deutlich erkennen.
Diese Zwerggarnele ist bestens für Einsteiger geeignet.
Informationen über die Vergesellschaftung, Haltung, Zucht und Fütterung von White Pearl Garnelen:
White Pearl Garnelen vertragen eine große Bandbreite an Wasserwerten und sind somit für Anfänger empfehlenswert.
Die Aquarieneinrichtung ist wie üblich für Zwerggarnelen. In einem Aquarium mit dunklem Bodengrund kommt diese Art besonders gut zur Geltung. Auf Moosbällen finden die Tiere ständig etwas Fressbares und sorgen Sie für ausreichend Versteckmöglichkeiten.
Als Gruppentiere fühlen sie sich ab mindestens zehn Stück wohl.
Kleinbleibende Zwerggarnelen sind völlig harmlos und friedlich, so auch die White Pearl Garnelen.
Sie können Weißperlengarnelen mit vielen anderen Aquarienbewohnern vergesellschaften, die nicht zu groß oder aggressiv sind. Friedliche Krebse und Minifische sind geeignete Mitbewohner im nicht zu kleinen Aquarium.
Die Fütterung von Zwerggarnelen erfolgt mit Garnelenfutter aus dem Fachhandel, sowie pflanzlichen Futtersorten. Wir empfehlen für White Pearl Garnelen unsere Futtersticks aus 100% natürlichen Zutaten.
Auch die Jungtiere sind einfach zu ernähren. Sie weiden den Biofilm der Einrichtung und Wasserpflanzen im Aquarium ab. Gesunde Pflanzen fressen sie nicht, sondern nur abgestorbene Teile.
White Pearl Garnelen sind sehr fruchtbar. Zur Zucht benötigen sie keine besonderen Wasserwerte.
Beim transparenten Körper können Sie die Entwicklung der Eier gut beobachten. Den weißen Nackenfleck bei den weiblichen Tieren können Sie ebenfalls gut erkennen.
Die Aufzucht ist einfach und produktiv, zudem ist der Nachwuchs von Weißperlengarnelen schnellwüchsig.
Kurzinformationen:
Deutscher Name: White Pearl Garnele (Zwerggarnele), Weißperlgarnele, Weißperlengarnele
Wissenschaftlicher Name: Neocaridina palmata var. White (früher bestimmt als cf. zhanghjiajiensis)
Herkunft: Zuchtform aus Deutschland.
Maximale Größe: Drei Zentimeter.
Wassertemperatur: 18-28°C.
Wasserwerte: PH 6–8 / KH 1-16 / GH 5-18
Fortpflanzung: Im Süßwasser. Die Eier der White Pearl Garnele sind schneeweiß und färben sich bei zunehmenden Alter dunkler. Garnelen der Gattung Neocaridina ist sehr vermehrungsfreudig und auch für Anfänger zur Zucht geeignet.
Vergesellschaftung: Die Haltung dieser friedlichen Art ist gemeinschaftlich mit kleinen Fischen, Garnelen und vielen Krebsarten möglich.
Beschreibung: Weiße Farbvariante, der Körper ist leicht milchig weiß. Auffällig sind die schneeweißen Eier der Weibchen.
Beckengröße/Einrichtung: Ab zehn Liter - stellen Sie den Tieren genügend Versteckplätze zur Verfügung.
Futter: Handelsübliches Futter (besser spezielles Garnelenfutter), Algen, Mulm, Gemüse, Laub.
Bemerkungen: White pearl Garnelen sind vermehrungsfreudig und robust, daher eine ideale Art für Anfänger.
Bei dieser Zwerggarnele können Sie die Entwicklung der Eier besonders gut beobachten.
Auch der Nackenfleck der Weibchen ist gut sichtbar. Nach erfolgter Befruchtung wandern die Eier dann in die Bauchtasche. Die weißen Eier führten zur Namensgebung.
YouTube Videolink:
Video White Pearl Garnelen
White Pearl Garnelen günstig online kaufen im Shop FRAKU Aquaristik.
Für diesen Artikel gibt es einen Zuschlag von 3 EUR einmalig pro gesamte Bestellung.