Zebra Apfelschnecken sind im Handel frei erhältlich, allderdings selten zu finden. Apfelschnecken der Gattung Pomacea sind dagegen seit einiger Zeit in der EU verboten (jegliche Art von Weitergabe ist untersagt).
Asolene spixi heftet die traubenartigen Eipakete an Einrichtungsgegenständen im Wasser, während normale AS sie außerhalb des Wassers anklebt.
Zebra Apfelschnecken sind genügsam und benötigen keine speziellen Wasserwerte. Füttern Sie die Tiere reichlich mit verschiedenen Futtersorten, aber hauptsächlich pflanzliche Bestandteile.
Zur Bergesellschaftung eignen sich alle Aquarienbewohner die keine Schnecken fressen. Größere Krebse oder Schmerlen sind daher keine gute Wahl.
Deutscher Name: Zebra-Apfelschnecke
Wissenschaftlicher Name: Asolene spixi
Herkunft: Südamerika
Maximale Größe: 3 cm
Wassertemperatur: 18-27°C
PH-Wert: 6,8–8
Fortpflanzung: Im Süßwasser. Die Zebra-Apfelschnecke setzt ihre Gelege, im Gegensatz zu normalen Apfelschnecken, unter Wasser ab.
Die Gelege von Asolene spixi ähneln Froschlaich.
Beschreibung: Asolene spixi ist gelb mit schwarz-braunen Linien.
Futter: Futterreste, Algen, Gemüse.
Bemerkungen: Zebra-Apfelschnecken sind unproblematisch in der Haltung und daher auch für Anfänger geeignet.
Bei zu weichem Wasser treten Gehäuseschäden auf. Wasserpflanzen werden in der Regel nicht gefressen.
Asolene spixi heftet ihre großen Eier an Einrichtungsgegenstände im Aquarium.
Die Zebra Apfelschnecke bleibt kleiner als die verwandten Apfelschnecken Pomacea bridgesi, welche ihre Eier außerhalb des Wassers platzieren.
Common name: Zebra Applesnail
Scientific name: Asolene spixi
Origin: South America
Maximum size: 3 cm
Water temperature: 18-27°C
PH-value: 6,8-8
Reproduction: In freshwater
Description: Yellow shell with brown to black lines.
Food: Usual fishfood, dried leaves, algae, vegetables
Remarks: Waterplants are usually not eaten.
Videolink:
YouTube Video Zebra Apfelschnecke
Für diesen Artikel gibt es einen Zuschlag von 3 EUR einmalig pro gesamte Bestellung.